Lädt...
Händler aufgepasst!
Warnung!

Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.

Bitte achten Sie auf betrügerische Websites, die sich als Affiliates und / oder Partner von JFD ausgeben. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Websites, die behaupten, eine Verbindung zu JFD zu haben.

Weitere Informationen
by Marcus Klebe
All Articles 

Wöchentlicher Marktausblick (27.–31. Januar 2025) - DAX, Dow Jones, FOREX & Co.

Wöchentlicher Marktausblick (27.–31. Januar 2025)

Die Woche steht im Zeichen der Zentralbanken: Entscheidungen der Bank of Canada (BoC), des Federal Open Market Committee (FOMC) und der Europäischen Zentralbank (EZB) rücken in den Fokus.


Wichtige Ereignisse:

Montag: Chinesische PMIs, deutsches IFO-Geschäftsklima.
Dienstag: US-Bestellungen langlebiger Güter, Verbrauchervertrauen in den USA.
Mittwoch: Australischer Verbraucherpreisindex (CPI), geldpolitische Entscheidungen der BoC und des FOMC.
Donnerstag: BIP und Arbeitslosenquote der Eurozone, US-BIP Q4, EZB-Entscheidung, US-Arbeitslosenanträge.
Freitag: Verbraucherpreisindex in Japan, Deutschland und Frankreich; Einzelhandelsumsätze in Japan und der Schweiz; kanadisches BIP; US-Kern-PCE und ECI (Q4).


Dienstag: Verbrauchervertrauen in den USA

Das Verbrauchervertrauen wird bei 106,0 erwartet (zuvor: 104,7). Im Dezember sank es nach einer Erholung im November, was laut Dana M. Peterson vom Conference Board auf pessimistischere Erwartungen der Verbraucher zurückzuführen ist.

Trotz des Rückgangs bleiben die Daten im Bereich der letzten zwei Jahre und liefern keine Anzeichen für eine plötzliche Abschwächung der US-Wirtschaft.


Mittwoch: Australischer Verbraucherpreisindex (CPI) und BoC-Entscheidung

Der CPI Q4 Australiens wird bei 2,5 % (zuvor: 2,8 %) erwartet, während die Kerninflation voraussichtlich leicht auf 3,3 % sinkt. Die Reserve Bank of Australia (RBA) signalisiert eine mögliche Zinssenkung im Februar, sofern der CPI schwächer ausfällt als erwartet.

Die Bank of Canada wird ihren Leitzins voraussichtlich um 25 Basispunkte auf 3,00 % senken. Der starke kanadische Arbeitsmarktbericht stützt die Zentralbank, allerdings wirken Trumps Zolldrohungen belastend auf den CAD.


Donnerstag: EZB-Entscheidung und US-Daten

Die EZB wird voraussichtlich die Zinsen um 25 Basispunkte auf 2,75 % senken. Trotz zäher Kerninflation zeigen Flash-PMIs eine wirtschaftliche Erholung, die durch eine geopolitische Entspannung weiter gestärkt werden könnte.

In den USA bleiben Arbeitslosenanträge ein wichtiger Indikator, während die BIP-Zahlen und der Kern-PCE für Q4 entscheidend für die Erwartungen an die Fed sind.


Fazit:

Diese Woche steht ganz im Zeichen geldpolitischer Entscheidungen und Wirtschaftsdaten. Die Märkte dürften stark auf Signale bezüglich der Inflationsentwicklung und konjunktureller Aussichten reagieren. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Fed, deren nächste Schritte entscheidend für die Richtung des USD sein werden.

RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss

 

JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.

 

Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.

 

FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.

 

Hinweis:

 

Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre


MEHR MARKTEINBLICKE

Technische Analyse
Täglicher Marktbericht
Technische Analyse
Coca-Cola: Endlich wieder aufwärts! 🚀
2025/02/14 01:50
Marcus Klebe
Technische Analyse
Technische Analyse
GOLD – The Sky is the Limit 🚀
2025/02/11 04:33
Marcus Klebe
Täglicher Marktbericht
Technische Analyse
Technische Analyse
Technische Analyse
Alphabet (Google) – Ist der Hype vorbei?
2025/02/06 07:45
Marcus Klebe