Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.
Bitte achten Sie auf betrügerische Websites, die sich als Affiliates und / oder Partner von JFD ausgeben. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Websites, die behaupten, eine Verbindung zu JFD zu haben.
In dieser Woche stehen wichtige Wirtschaftsdaten an, darunter das US-Verbrauchervertrauen, der monatliche Verbraucherpreisindex (CPI) für Australien, der CPI für Tokio und der US-Kern-PCE-Index.
Montag: Deutscher Ifo-Geschäftsklimaindex
Dienstag: US-Verbrauchervertrauen
Mittwoch: Australischer monatlicher Verbraucherpreisindex (CPI)
Donnerstag: Schweizer BIP (Q4), US-Auftragseingänge langlebiger Güter, US-BIP (zweite Schätzung für Q4), US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
Freitag: CPI für Tokio, Frankreich und Deutschland, kanadisches BIP, US-PCE-Preisindex
Erwartet wird ein Wert von 103,0 nach zuvor 104,1. In den letzten beiden Monaten ist das Verbrauchervertrauen bereits gesunken, bleibt aber innerhalb der Bandbreite, die sich seit 2022 etabliert hat.
Hier eine Erklärung:
„Alle fünf Komponenten des Index haben sich verschlechtert, wobei die Einschätzung der aktuellen Lage den stärksten Rückgang verzeichnete. Insbesondere das Vertrauen in den Arbeitsmarkt fiel zum ersten Mal seit September, und auch die Einschätzung der Geschäftslage verschlechterte sich im zweiten Monat in Folge.“
Der CPI auf Jahresbasis wird bei 2,5 % erwartet, unverändert zum Vormonat. Die Inflation in Australien nähert sich allmählich dem Zielband der Reserve Bank of Australia (RBA) von 2–3 %.
Die RBA hatte in der vergangenen Woche die Zinsen wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt, überraschte jedoch mit einer restriktiveren Prognose als erwartet. Der kürzlich veröffentlichte Arbeitsmarktbericht zeigte zudem eine weiterhin robuste Beschäftigungslage.
Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe bleiben ein wichtiger Indikator für den US-Arbeitsmarkt.
Seit 2022 bewegen sich die Erstanträge in einer Spanne von 200.000–260.000, während die fortlaufenden Anträge zuletzt auf zyklisch hohe Niveaus gestiegen sind, aber leichte Anzeichen einer Entspannung zeigen.
Der Kern-CPI für Tokio wird bei 2,3 % erwartet (zuvor 2,5 %). Der japanische Yen wurde zuletzt durch hawkishe Äußerungen von BoJ-Vertretern sowie robuste Lohn- und Inflationsdaten gestärkt.
Die US-PCE-Inflation, ein bevorzugter Inflationsindikator der Fed, wird wie folgt prognostiziert:
Da der PCE-Index oft gut vorhersehbar ist, nachdem die CPI- und PPI-Daten veröffentlicht wurden, dürfte es nur bei deutlichen Abweichungen von den Erwartungen größere Marktreaktionen geben.
RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss
JFD Brokers bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. JFD Brokers haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Brokers zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.
Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. JFD Brokers untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.
FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.
Hinweis:
Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer
Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.
Bitte beachten Sie, dass die unten aufgeführten Websites auf betrügerische Weise eine Verbindung mit JFD darstellen und gegen die Markenrechte von JFD verstoßen haben, um an persönlichen Daten, Registrierungsdaten und Gelder von Nutzern zu gelangen.
Leider kann JFD nicht garantieren, dass die Liste vollständig oder immer aktuell ist, und verweist nur auf die Websites, auf die wir aufmerksam gemacht wurden. Wenn ein Investor Zweifel an der Verbindung einer Website mit JFD hat oder eine Website entdeckt, die in Design, Struktur und Inhalt der Website von JFD im Wesentlichen ähnlich ist, wenden Sie sich bitte an support@jfdbrokers.com, und wir werden alle erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um dies zu melden und andere Anleger vor Betrug zu schützen.
Lesen Sie zur weiteren Klarstellung sowie zur Vermeidung von Zweifeln die vollständige Liste der von der CySEC genehmigten JFD-Webdomains.