Lädt...
Händler aufgepasst!
Warnung!

Betrügerische Websites mit angeblicher Verbindung zu JFD im Umlauf.

Bitte achten Sie auf betrügerische Websites, die sich als Affiliates und / oder Partner von JFD ausgeben. Weitere Informationen finden Sie in der Liste der Websites, die behaupten, eine Verbindung zu JFD zu haben.

Weitere Informationen
by Andreas Bernstein
All Articles 

Nur eine Bullenfalle im DAX

 

US-Arbeitsmarkt positiv aufgenommen

 

 

Bereits zum Handelsstart spürte man die Stärke im DAX. Eine Eröffnung knapp über den Vortageskursen sorgte für erste Hoffnungen der Bullen, die allerdings schnell zerstört wurden. Denn der DAX tauchte noch einmal tief in die Handelsspanne des Vortages ein und erreichte bis auf 4 Punkte genau das Tief vom Mittwoch.

 

 

Eine nachfolgende Erholung brachte die 10.420 auf die Kurstafel zurück und am Nachmittag nach den US-Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe weitere Kursgewinne. Mit 4,427 Millionen neuen Arbeitslosenmeldungen in der Vorwoche lag der Wert zwar über der Prognose, doch unter den Werten der Vorwochen. Diese Entspannung wurde an der Wall Street mit steigenden Kursen vom Start weg honoriert.

 

 

Nach dem Bruch der 10.430 folgte dann das skizzierte Ausbruchsszenario aus der gestrigen Analyse (Rückblick):

 

 

 

Ausbruchsszenario im DAX am Donnerstag eingetreten

 

 

 

Ein sehr guter Trigger somit, den ich hier noch einmal darstelle:

 

 

 

Trigger Vortag für DAX-long genutzt

 

 

 

Der Squeeze war sehr dynamisch und lief direkt über das Ziel (rote Linie) 10.520 weiter in das GAP hinein. Im Hochpunkt liefen sogar über 10.600 Punkten, konnten das GAP welches bis 10.675 Punkte reicht jedoch nicht ganz schließen:

 

 

 

GAP auf Oberseite fast geschlossen

 

 

 

Etwas leichter zum Handelsschluss aber dennoch im Gewinn verabschiedete sich der Markt aus dem XETRA-Handel mit folgenden Eckdaten:

 

 

Eröffnung

10.437,38PKT

Tageshoch

10.608,39PKT

Tagestief

10.325,11PKT

Vortageskurs

10.415,03PKT

 

 

 

Der Rücklauf zur GAP-Kante könnte hier das nächste Signal für den Handel am Freitag ausbilden.

 

 

Trading-Ideen für den Wochenausklang

 

 

Einmal ist natürlich die Anziehungskraft des GAPs weiterhin gegeben. Auch wenn gestern rund 60 Punkte fehlten um diese Kurslücke vollständig zu schliessen, sollte dieser Bereich weiter im Chartbild (wenn auch nun verkleinert) belassen werden.

 

 

Durch den Rücklauf auf der Unterseite genau zur GAP-Kante 10.520 lässt sich ein weiteres Signal auf der Unterseite finden. Fällt der Markt direkt unter diese Marke, ist der Ausbruch an dieser Stelle erst einmal negiert und es droht ein weiterer Rückfall auf das Ausbruchsniveau des Triggers aus Schaubild 1 - der 10.430 Punkte-Region. Dies ist in folgendem Bild skizziert:

 

 

 

XETRA-Rückfall erwartet

 

 

 

Nachbörslich gab es leichte Ernüchterung am US-Markt und ein Dahinschmelzen der Kursgewinne. Ein Auslöser war eine negative Studie zum potenziellen Corona-Medikament von Gilead Sciences. Davon erholte sich der Markt zwar etwas, doch an die Höchststände des Tages kam er nicht mehr heran.

 

 

Weitere Hilfen für die Wirtschaft stehen auf der Agenda. Nach dem Konjunkturprogramm in Höhe von rund 2,2 Billionen Dollar aus März wurde gestern vom US-Repräsentantenhaus mit überwältigender Mehrheit weitere 484 Milliarden US-Dollar (446 Milliarden Euro) bewilligt. An Liquidität mangelt es somit nicht.

 

 

Dennoch könnte dieses Short-Signal zum Handelsstart im DAX gleich eintreten. Vorbörslich notieren wir bereits deutlich unter dem Schlusskurs und zudem unter der Tages-Range der vergangen beiden Handelstag:

 

 

 

Vorbörse tiefrot im DAX

 

 

 

Damit hat sich der gestrige Ausflug auf der Oberseite als Bullenfalle erwiesen:

 

 

 

DAX-Bullenfalle am Donnerstag

 

 

 

Spannend wird nun sein, wie nah wir der großen Unterstützung bei 10.200 kommen und ob diese hält:

 

 

 

Unterstützung im DAX

 

 

 

Denn darunter droht ein weiteres GAP und damit der Bruch der Tiefs von zwei Handelswochen als großes Signal. Im XETRA-Chart stelle ich den wichtigen Unterstützungsbereich noch einmal dar:

 

 

 

Große Unterstützung im XETRA-Bild

 

 

 

Helfen hierbei ökonomische Daten? Und was denken andere Trader darüber?

 

 

 

 

Wirtschaftsdaten am 24.04.2020

 

 

Auf der Agenda stehen zum Handelsstart 8.00 Uhr die Einzelhandelsumsätze aus Grossbritannien und bereits in 2 Stunden um 10.00 Uhr die neuen ifo-Daten für die Geschäftsaussichten in Deutschland. Diese werden leicht schwächer erwartet, aber dennoch im positiven Bereich.

 

14.30 Uhr werfen wir einen Blick auf die Auftragseingänge diverser Sparten und 16.00 Uhr auf das Uni Michigan Verbrauchervertrauen.

  

 

 

Starten Sie gut vorbereitet in den heutigen Handelstag. Viel Erfolg wünscht Ihnen hierbei Andreas Bernstein (Bernecker1977)

 ------------------------------------------------


Lust auf mehr? Dann besuchen Sie auch gern unseren
JFD Youtube-Kanal mit zahlreichen Live-Streams und weiteren ausgezeichneten Marktanalysen.

Speziell für DAX-Trader ist auch unser täglich stattfindender, kostenloser Stream „DAX: Long oder Short?“ mit Profitrader Marcus Klebe immer morgens um 08:50 Uhr interessant.   Hier geht’s zum Stream!

Profitieren Sie zudem in Ihrem Trading über JFD von günstigsten FX- und CFD-Konditionen und handeln Sie den DAX bereits ab 0,10 Euro je Trade (HT) OHNE NACHSCHUSSPFLICHT! – TESTEN SIE JFD JETZT!

Analyse geschrieben von Marcus Klebe, Marktanalyst für JFD – Just FAIR and DIRECT

support@jfdbank.com

WER WIR SIND:

JFD ist eine führende Unternehmensgruppe, die Finanz- sowie Investmentdienstleistungen und -aktivitäten anbietet. Die Muttergesellschaft, JFD Group Ltd, wurde im Dezember 2011 gegründet und ist heute ein international lizenzierter, globaler Anbieter von Multi-Asset-Trading- und Investmentlösungen. Sie bietet gebührenfreien Handel mit echten Aktien und Krypto-CFDs sowie extrem wettbewerbsfähige Handels- und Investmentpreise für mehr als 1500 Instrumente in 8 Anlageklassen. JFD wurde von verschiedenen unabhängigen Quellen als eines der am schnellsten wachsenden, respektiertesten Finanzunternehmen der Welt gewürdigt. Dank seiner zentralen Werte wie Transparenz, Fairness und Vertrauen ist das Unternehmen für zahlreiche Trader die beste Wahl für Self-Trading-, Portfoliomanagement- und Investmentberatungslösungen.

Die JFD-Unternehmensgruppe umfasst JFD Group Ltd. (CySEC-Lizenznummer 150/11), JFD Overseas Ltd. (VFSC-Lizenznummer 17933) und JFD Bank AG (BaFin-Lizenznummer 120056).


RISK-DISCLAIMER - Risikohinweis & Haftungsausschluss


Die JFD Bank bietet ausschließlich beratungsfreie Dienstleistungen an. Der Inhalt dieser Analyse enthält keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf auch nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten oder -produkten dar. Die JFD Bank haftet nicht für Schäden, welche auf einzelne Kommentare und Aussagen auf Analysen von der JFD Bank zurückzuführen wären / sind und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des dargestellten Inhaltes. Somit trägt der Anleger ausschließlich alleinverantwortlich das Risiko für seine Anlageentscheidungen.

Die dargestellten Analysen und Kommentare enthalten keine Berücksichtigung Ihrer persönlichen Investitionsziele, Ihrer finanziellen Verhältnisse oder Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht gemäß der gesetzlichen Vorschriften für Finanzanalysen erstellt und muss daher vom Leser als Marketinginformation angesehen werden. Die JFD Bank untersagt die Vervielfältigung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche Genehmigung.

FX und CFDs sind gehebelte Produkte. Sie sind nicht für jeden Anleger geeignet, da sie ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital bergen und dieses verlieren können. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie alle Risiken verstehen.

 

Hinweis:

Bei den Inhalten, die wir zur Verfügung stellen, handelt es sich nicht um Anlageberatung oder Anlageempfehlungen (und sie sollten auch nicht als solche verstanden werden). Sie stellen in keiner Art und Weise eine Einladung dar, finanzielle Instrumente oder Produkte zu erwerben. Die JFD-Unternehmensgruppe sowie deren Partner, Agenten, Direktoren, leitende Angestellte und Mitarbeiter sind nicht für Schäden verantwortlich, die durch individuelle Kommentare oder Aussagen von JFD-Analysten verursacht werden könnten und sie übernimmt keine Verantwortung im Hinblick auf die Vollständigkeit und Richtigkeit der präsentierten Inhalte. Der Investor ist allein verantwortlich für das Risiko seiner Anlageentscheidungen. Daher sollten Sie, falls Sie es für notwendig erachten, relevanten, unabhängigen Rat bezüglich der von Ihnen beabsichtigten Investments einholen. Die präsentierten Analysen und Kommentare berücksichtigen weder Ihrer persönlichen Anlageziele noch Ihre finanziellen Umstände und Bedürfnisse. Der Inhalt wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen an Finanzanalysen angefertigt und muss daher vom Leser als Marketing-Information verstanden werden. JFD untersagt die Vervielfältigung oder Publikation ohne ausdrückliche Genehmigung.

CFDs sind komplexe Finanzinstrumente und bergen aufgrund des Hebels ein hohes Risiko für schnelle Verluste. 76 % aller Privatanlegerkonten verlieren beim Handel von CFDs mit dem Unternehmen Geld. Denken Sie bitte nach, ob Sie über genügend Verständnis von CFDs verfügen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Kapitalverlustrisiko einzugehen. Bitte lesen Sie den vollständigen
Risikohinweis (https://www.jfdbank.com/de/rechtliches/risikohinweis)

 


MEHR MARKTEINBLICKE

Technische Analyse
Oracle – Zeit für einen Einstieg?
2025/04/30 07:53
JFD Research
Technische Analyse
Was ist eigentlich... die Volatilität?
2025/04/29 12:34
Marcus Klebe
Technische Analyse
Steht Gold vor dem nächsten Ausbruch?
2025/04/29 10:28
JFD Research
Täglicher Marktbericht
Technische Analyse
Täglicher Marktbericht
Technische Analyse
Technische Analyse
Rettet Elon Musk jetzt TESLA? 🚗⚡️
2025/04/23 02:41
Marcus Klebe
Täglicher Marktbericht
Technische Analyse
Technische Analyse
Bitcoin – Wichtige Marken in weiter Ferne
2025/04/09 02:51
Marcus Klebe